Funktionsweise und Aufbau
Am Beispiel des SolfixAir-Luftreinigers SFOP001 (CADR 70 m³/h)


Die Innovationen unserer SolfixAir-Luftreiniger im Überblick
Das photokatalytische System unserer Luftreiniger bewirkt das Reduzieren der in der Umgebungsluft eines Raumes enthaltenen Viren, Bakterien, allergene Pilzsporen und Pollen um bis zu 99,9 % (gem. UNE 171330: 2008). Zusätzlich wird durch unsere innovativen Luftreiniger eine kontinuierliche Desinfektion der Raumoberflächen bewirkt. Unser Luftreiniger verbinden damit vier Reinigungsfunktionen:
- Luftreinigungsfunktionen: Schädliche Gase wie Formaldehyd, Benzol, Ammoniak, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxide werden zu harmlosen Substanzen reduziert.
- Mikrobizide Funktion: Die durch den photokatalytischen Prozess erzeugten OH-Radikalen zerstören Zellmembrane, sodass ein zytoplasmatischer Verlust verursacht wird, der das Absterben von Bakterien verursacht. Darüber hinaus koagulieren die erzeugten OH-Radikale virale Proteine und verhindern das durch die virale Aktivität. In der Luft vorhandene Bioaerosole werden zerstört.
- Desodorierungsfunktion: Unangenehme Gerüche wie Zigarettengeruch, Toiletten-, Tier- und Schweißgerüche werden eliminiert.
- Oberflächendesinfektionsfunktion: Unsere Luftreiniger erzeugen in geringer Konzentration Wasserstoffperoxid (H2O2). Das Wasserstoffperoxid rekombiniert mit flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumumgebung und desinfiziert kontinuierlich die Raumoberflächen, die hierdurch von Keimen und viralen Proteinen gereinigt werden.